Wetter
Die Wetter-App stellt Eliona Wetterdaten von OpenWeatherMap zur Verfügung.
Last updated
Was this helpful?
Die Wetter-App stellt Eliona Wetterdaten von OpenWeatherMap zur Verfügung.
Last updated
Was this helpful?
Dieses Handbuch bietet Anweisungen zur Konfiguration, Installation und Verwendung der Wetter-App, um Ressourcen zu verwalten und Wetterdaten von OpenWeatherMap zu erhalten.
Installieren Sie die Wetter-App über den Eliona App Store.
Die Wetter-App erfordert eine Konfiguration über die Einstellungsoberfläche von Eliona. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Schritte und Details, die zur Konfiguration der App benötigt werden.
Erstellen Sie Anmeldedaten bei OpenWeatherMap. Abonnieren Sie die One Call API 3.0 (kostenlos für die meisten Verwendungstypen in Eliona) oder ein anderes Abonnement, das den Zugriff auf aktuelle Wetterdaten ermöglicht.
Erstellen Sie einen API-Schlüssel und speichern Sie ihn, um ihn in der Eliona-App-Konfiguration (Abschnitt unten) zu verwenden.
Konfigurationen können in Eliona unter Einstellungen > Apps > Wetter
erstellt werden, was die der App öffnet. Hier können Sie den Konfigurationsendpunkt mit der PUT-Methode verwenden. Die Konfiguration erfordert die folgenden Daten:
apiKey
OpenWeatherMap API-Schlüssel, der im vorherigen Schritt erhalten wurde.
enable
Flag zum Aktivieren oder Deaktivieren dieser Konfiguration.
refreshInterval
Intervall in Sekunden für die Datensynchronisation.
requestTimeout
API-Abfrage-Timeout in Sekunden.
projectIDs
Liste der Eliona-Projekt-IDs für die Datenerfassung.
Beispiel-Konfigurations-JSON:
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, erstellt die App einen Asset-Typ weather-app-weather
. Sie können beliebig viele Assets dieses Asset-Typs erstellen, die jeweils einen Standort repräsentieren, für den Wetterdaten bereitgestellt werden sollen.
Mit den oben genannten Assets können Sie den Standort angeben. Gehen Sie zum Asset, klicken Sie auf die Bearbeitungsschaltfläche und setzen Sie den Standortnamen im Abschnitt "Weitere Informationen". Nach dem Speichern können Sie die Seite aktualisieren und sollten unter dem Abschnitt "Weitere Informationen" den von Ihnen eingegebenen Standort zusammen mit den Informationen zu Bundesland und Land sehen, um zu bestätigen, dass die App den richtigen Standort gefunden hat. Wenn nicht, seien Sie bitte spezifischer bei der Standortangabe und versuchen Sie es erneut.
Dem Asset wird dann das aktuelle Wetter für den Standort zur Verfügung gestellt, das in Analysen, Energieoptimierungen usw. verwendet werden kann.
Zusammen mit der Asset-Erstellung wird auch ein Asset namens "Weather root" erstellt. Sein Zweck ist es, die Benutzer über den App-Status zu informieren - es signalisiert, ob die App läuft (Asset-Status -> Aktiv/Inaktiv) und ihren Status - das Statusattribut. Wenn der App-Status nicht "OK" ist, bedeutet dies, dass die App möglicherweise nicht richtig funktioniert. Wenn der Fehlerzustand anhält, lassen Sie es uns wissen, indem Sie einen Fehlerbericht einreichen.