3. Datenquellen verbinden
In diesem Kapitel erfährst du, wie du verschiedene Datenquellen mit deiner Eliona-Instanz verbindest und die eingehenden Daten fßr die Nutzung in der Plattform vorbereitest. Dieser Prozess lässt sich in drei Phasen unterteilen:
Phase A: Datenerfassung â Externe Geräte erfassen Rohdaten und senden sie an einen Server oder Broker. Diese Phase findet vollständig auĂerhalb von Eliona statt.
Phase B: Konnektivität â Eine direkte Datenverbindung zwischen dem Server/Broker und Eliona wird hergestellt. Hier kommen verschiedene Schnittstellen wie MQTT, RESTful oder Webhook zum Einsatz.
Phase C: Datenverarbeitung â Die eingehenden Daten werden in Eliona decodiert, in ein nutzbares Format gebracht und den entsprechenden Assets zugeordnet.
Um mit den Phasen B und C zu beginnen, musst du sicherstellen, dass deine externen Geräte und Server korrekt konfiguriert sind. Zusätzlich mßssen die entsprechenden Asset-Templates und Assets in Eliona angelegt sein, damit die Daten zugeordnet werden kÜnnen.
FĂźr eine noch einfachere Integration kannst du aber auch unsere spezialisierten â Apps nutzen. Diese automatisieren die Erstellung von Assets und Asset-Typen, sodass du dich nicht um die manuelle Konfiguration kĂźmmern musst. Die Wahl der richtigen Konnektivitätsmethode hängt von deiner bestehenden Infrastruktur und den Geräten ab, die du integrieren mĂśchtest.
Mehr dazu unter:
Geräte mit Eliona verbindenDedizierte Integrationen
Diese Integrationen sind optimal, wenn du bereits ein spezifisches System in deiner Gebäudeautomation im Einsatz hast.
Mehr Infos Ăźber Edge Nodes:
EdgeNodes in ElionaNiagara
Die Niagara-Integration ist ideal, wenn du das Tridium-Niagara-Framework fßr die Gebäudeautomation verwendest. Eliona ermÜglicht eine nahtlose und bidirektionale Kommunikation, sodass Steuerungslogiken, Sensordaten und Alarme automatisch zwischen Niagara und Eliona synchronisiert werden.
Der Hauptvorteil: Die automatische, kontinuierliche Synchronisation von Assets, Asset-Typen und deren Struktur reduziert den manuellen Aufwand auf ein Minimum.
NiagaraOpenBOS
Die OpenBOS-App ist perfekt fßr die Integration von ABB Ability⢠Building Edge Systemen. Die App sorgt fßr eine automatische, kontinuierliche Asset-Erstellung (CAC) und synchronisiert Alarme.
Der Hauptvorteil: Die Assets werden in Eliona in derselben Struktur und Topologie organisiert wie in OpenBOS, was die Verwaltung und Ăbersichtlichkeit erheblich vereinfacht.
OpenBOSAllgemeine Konnektivität
Fßr andere Geräte und Systeme, die standardisierte Protokolle verwenden, stehen dir folgende Optionen zur Verfßgung. Klicke auf die Links, um detaillierte Anleitungen zu erhalten:
...
Last updated
Was this helpful?