NL2SQL

Natürliche Sprache → SQL (NL2SQL) – das „ChatGPT“ für Ihre Gebäudedaten

Mit unserem NL2SQL-Modul können Sie in Alltagssprache auf alle Daten in Eliona zugreifen – ganz ohne SQL-Kenntnisse. Ein Large-Language-Model (LLM) übersetzt Ihre Fragen live in korrekte SQL-Abfragen, führt sie aus und liefert Ergebnisse sofort zurück.


Was ist ein LLM?

Ein Large-Language-Model wie ChatGPT ist ein auf riesigen Textmengen vortrainiertes neuronales Netz. Es versteht Zusammenhänge in Sprache, beantwortet Fragen und kann – mit entsprechendem Feinschliff – auch technische Befehle wie SQL erzeugen.

Wie funktioniert NL2SQL in Eliona?

  1. Frage eingeben „Wann verbrauche ich am meisten Energie – und welche fünf Verbraucher sind verantwortlich?“

  2. LLM-Übersetzung Das Modell formt Ihre Anfrage in eine optimierte SQL-Query, kennt durch unsere Smart-Building-Ontologie alle Assets und Messpunkte .

  3. Abfrage & Ergebnis Sie sehen sofort eine Tabelle und grafische Aufbereitung.


Welche Probleme löst NL2SQL?

  • Data-Demokratisierung Energie­manager, CFOs und Techniker:innen bekommen ad-hoc Insights, ganz ohne BI-Schulungen .

  • Fachkräftemangel abfedern „Laien“ übernehmen einfache Analysen – bis zu 30 % weniger Data-Engineer-Tickets .

  • Silo-freie Organisation Standort-, Kosten- und Emissionsdaten in einer einzigen Frage zusammenführen.

  • Schneller ROI Typische 80 % Zeitersparnis bei Standardreports, Amortisation meist unter 3 Monaten .

Praxis­beispiel

Frage: „Wie hoch war der Spitzenstromverbrauch im letzten Quartal, und welche fünf Anlagen haben am meisten dazu beigetragen?“

Antwort:

  1. Spitzenlast: 310 kW am 12. Mai, 16:00 Uhr

  2. Top 5 Verbraucher: Lüftungshalle A (24 %), Kühlkompressor C (18 %), …

Alle Ergebnisse erscheinen als Tabelle plus integriertes Balkendiagramm.


Datenschutz & Transparenz

  • On-Premise LLM – Ihre Daten verlassen niemals Ihr Netzwerk.

  • Chain-of-Thought-Erklärungen: Transparente Einsicht, welche Assets und Filter das LLM gewählt hat .

  • Safeguards: Falls es sich um schreib Aktionen oder starten von Apps handeln sollte wird dem User die Aktion immer erst präsentiert und dieser muss diese erst bestätigen.

Last updated

Was this helpful?