Output Logging und Fehlerbehandlung
Überblick
Beim Ausführen von Skripten im Eliona-System werden alle Ausgaben, wie beispielsweise print
-Statements, Informationen über die Ausführung und Fehler, im Grafana-Container (SSR) protokolliert. Jede Skriptausführung erhält eine eindeutige Function ID, die es ermöglicht, die Ausgaben einzelner Skripte gezielt zu verfolgen. In dieser Anleitung wird erläutert, wie solche Log-Einträge aussehen können und was sie bedeuten.
Wichtige Hinweise
Sofortige Ausgabe mit print
-Statements
print
-StatementsUm sicherzustellen, dass print
-Ausgaben sofort sichtbar sind, verwenden Sie in Ihren print
-Statements den Parameter flush=True
. Dies verhindert, dass die Ausgabe im Puffer bleibt und stellt sicher, dass sie direkt im Log erscheint.
Beispiel:
Fehlerprotokollierung
Alle Fehler, die während der Ausführung eines Skripts auftreten, werden ebenfalls im Grafana-Log angezeigt. Durch eine geeignete Fehlerbehandlung können Sie sicherstellen, dass zusätzliche Details protokolliert werden, was die Fehlersuche erleichtert.
Beispiel für Fehlerprotokollierung:
Durch die Verwendung von flush=True
in Kombination mit einer umfassenden Fehlerbehandlung können Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Informationen sofort im Log sichtbar sind und potenzielle Probleme schnell identifiziert und behoben werden können.
Last updated
Was this helpful?