Asset-Modellierung / Templates

Asset-Modellierung

Asset-Templates sind eine Art „Blaupause“ fĂŒr Assets. Sie bestimmen, welche Attribute ein Asset besitzt, also beispielsweise «Temperatur», «Luftfeuchtigkeit», «BeleuchtungsstĂ€rke» oder die «Anzahl an Personen». Diese Attribute definieren die Werte, die mit einem Asset ĂŒberwacht oder gesteuert werden können.

Wenn Sie ↗ ein neues Asset erstellen, werden Sie aufgefordert, ein Asset-Template auszuwĂ€hlen. Das auf diese Weise erstellte Asset enthĂ€lt dann alle vordefinierten Attribute des Templates.

Warum Asset-Templates nutzen?

Das manuelle Erstellen von Assets kann viel Zeit in Anspruch nehmen – besonders dann, wenn jedes Asset mit spezifischen Attributen ausgestattet werden soll.

Mit der Asset-Modellierung können Sie Vorlagen fĂŒr verschiedene Asset-Typen erstellen und diese beliebig oft wiederverwenden.

Beispiel: Rauchmelder

Ein GebÀude enthÀlt hunderte Rauchmelder.

  • Ohne Asset-Modellierung mĂŒssten Sie jeden Rauchmelder einzeln anlegen und mit den passenden Attributen versehen.

  • Mit Asset-Modellierung erstellen Sie einmalig das Asset-Template "Rauchmelder". Dieses Template enthĂ€lt bereits alle relevanten Attribute. Wenn Sie nun einen neuen Rauchmelder anlegen, duplizieren Sie einfach das Template und passen nur noch die spezifischen Eigenschaften wie Standort oder ID an.

▷ Das spart Zeit und sorgt fĂŒr eine einheitliche Verwaltung Ihrer Assets. 🚀

Last updated

Was this helpful?