Der Benachrichtigungsanbieter E-Mail in Eliona ermöglicht die Konfiguration und Verwaltung von E-Mail-Benachrichtigungen, um Alarme und andere Benachrichtigungen über ein E-Mail-System zu versenden.

Konfiguration
Navigieren Sie zu: Engineering → Notifications Providers → E-Mail
In der Ansicht [A] stehen folgende Optionen zur Verfügung:
A1
Hinweis
Interne Notiz für diese Konfiguration.
A2
Host
SMTP-Server, über den E-Mails versendet werden.
A3
Absender Name
Name, der als Absender in E-Mails angezeigt wird.
A4
Absender E-Mail
E-Mail-Adresse, die als Absender verwendet wird.
A5
Authentifizierung erforderlich
Aktivieren/deaktivieren, ob SMTP-Authentifizierung genutzt wird.
A6
Benutzer
Benutzername / E-Mail-Adresse für die SMTP-Authentifizierung.
A7
Passwort
Passwort für die SMTP-Authentifizierung.
A8
Port
Port des SMTP-Servers (z. B. 25, 465 oder 587).
A9
Pool
Aktiviert den Versand über einen SMTP-Pool.
A10
Secure
Aktiviert die Nutzung einer sicheren Verbindung (STARTTLS/SSL).
A11
Strict SSL/TLS
Erzwingt strikte SSL-/TLS-Verbindung.
A12
Rate Limit
Maximal erlaubte Anzahl E-Mails pro definiertem Intervall.
A13
Rate Delta
Zeitintervall für das Rate Limit in Sekunden.
A14
Max Connections
Maximale Anzahl gleichzeitiger SMTP-Verbindungen.
A15
Speichern
Änderungen an der Konfiguration übernehmen.
E-Mail-Templates
Eliona ermöglicht es Ihnen, individuelle E-Mail-Templates für verschiedene Benachrichtigungen anzupassen. Dies betrifft nicht nur Alarm-E-Mails, sondern auch Ticket E-Mail Content und Password Reset E-Mail Content. Durch die Anpassung dieser Templates können Sie das Design, den Stil und den Inhalt Ihrer E-Mails optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Klicken Sie auf rechts in der Vorlage [C], um ein vorgefertigtes Template zu bearbeiten.

Standard überschreiben:
Um das ausgewählte Template anzupassen, wählen Sie die Option Standard überschreiben [D] aus. Dies erlaubt Ihnen, individuelle Änderungen am Template vorzunehmen, anstatt das Standard-Template zu verwenden.
Email Betreff ändern
Sobald die Option "Standard überschreiben" aktiviert ist, können Sie den Betreff der E-Mail [E] anpassen. Geben Sie hier einen individuellen Betreff ein, der für alle zukünftigen Alarm-E-Mails verwendet wird.
◈ Im E-Mail-Betreff können ausschließlich Alarm-Variablen verwendet werden: → Alarm-Template: Verfügbare Variablen. ▷ Der Betreff von Ticket- und Passwort-Reset-E-Mails ist fest hinterlegt und kann nicht geändert werden.
Format & Stil bearbeiten:
Unter Alarm E-Mail Content [F], Ticket E-Mail Content oder Password Reset E-Mail Content können Sie den HTML-Code der jeweiligen E-Mail bearbeiten. Dieser Code bestimmt das Layout, die Farben und die Struktur der E-Mail.
Alarm E-Mail Content: Wird für Benachrichtigungen verwendet, die über ausgelöste Alarme versendet werden.
Ticket E-Mail Content: Wird für E-Mails genutzt, die im Rahmen des Ticket-Systems versendet werden, z.B. zur Information über neu erstellte Tickets oder Statusänderungen.
Password Reset E-Mail Content: Diese Vorlage wird für E-Mails zur Passwortzurücksetzung verwendet, wenn ein Nutzer sein Passwort zurücksetzt.
Mit HTML und CSS können Sie Änderungen am Design und der Formatierung vornehmen, wie z.B. die Schriftart, Farben oder das Einfügen von Bildern:
<h2 style="color: #4CAF50;">Neuer Alarm: [Alarm-Typ]</h2>
<p>Ein Alarm wurde um [Alarm-Zeit] ausgelöst.</p>
<p>Details:</p>
<ul>
<li><strong>Alarm-ID:</strong> [Alarm-ID]</li>
<li><strong>Priorität:</strong> [Alarm-Priorität]</li>
</ul>
Nachdem Sie das Template bearbeitet haben, klicken Sie unten links auf Speichern, um sicherzustellen, dass alle zukünftigen E-Mails die aktualisierten Inhalte verwenden.
Last updated
Was this helpful?