Regeln
In diesem Kapitel erfahren Sie alles zu Regeln
Last updated
Was this helpful?
In diesem Kapitel erfahren Sie alles zu Regeln
Last updated
Was this helpful?
Regeln sind die Bedingungen die erfüllt werden müssen, damit ein Alarm ausgelöst wird.
Anhand von Regeln können Sie bis ins Detail konfigurieren, wann ein Alarm ausgelöst werden soll.
Regeln werden für einzelne Assets erstellt. Pro Asset kann ein einzelnes Attribut überwacht werden. Mit einer Regel legen Sie einen Grenzwert für dieses Attribut fest. Steigt oder sinkt der Wert des überwachten Attributs unter/über diesen Grenzwert, wird ein Alarm erstellt.
[A]
Menüpunkt "Regeln"
Klicken, um die Alarm-Übersicht zu öffnen.
[B]
Spalte "Status"
Zeigt an ob die entsprechende Regel momentan pausiert ist oder nicht.
[C]
Spalte "Priorität"
Zeigt die Priorität eines Alarms an. Dieser Wert wird bei der Erstellung einer Regel konfiguriert.
[D]
Spalte "Attribut"
Zeigt an, für welches Attribut die Regel gilt. Dieser Wert wird bei der Erstellung einer Regel konfiguriert.
[E]
Spalte "Bedingung"
Zeigt an, welcher Wert erreicht werden muss, damit ein Alarm erstellt wird. Dieser Wert wird bei der Erstellung einer Regel konfiguriert.
[F]
Spalte "Typ"
Zeigt an, wo die Regel erstellt wurde, bzw. von wo Sie ist.
[G]
Spalte "Tags"
Zeigt die ausgewählten Tags für die Regel an.
[H]
Spalte "Alarm Text"
Zeigt an, welche Nachricht ausgegeben wird, wenn ein Alarm erstellt wird. Wird bei der Erstellung einer Regel konfiguriert.
[I]
Schalter "Aktive Regeln"
Wenn dieser Schalter EIN ist: Aktive Regeln werden angezeigt
Wenn dieser Schalter AUS ist: Aktive Regeln werden nicht angezeigt
[I1]
Anzahl "Aktive Regeln"
Zeigt an, wie viele aktive Regeln vorhanden sind
[J]
Schalter "Pausierte Regeln"
Wenn dieser Schalter EIN ist: Pausierte Regeln werden angezeigt
Wenn dieser Schalter AUS ist: Pausierte Regeln werden nicht angezeigt
[J1]
Anzahl "Pausierte Regeln"
Zeigt an, wie viele pausierte Regeln vorhanden sind
[K]
Auswahl Sortierung
Wählt aus, ob Regeln Funktional oder Geographisch sortiert werden
[L]
Regelketten
[M]
Bulk pause/start
[N]
Suche
Klicken, um das Such-Menü zu öffnen
[O]
Neue Regel erstellen
Öffnet das Bedienfeld, um eine neue Regel zu erstellen
[P]
Neue Regel in Asset erstellen
Öffnet das Bedienfeld, um eine neue Regel direkt für das entsprechende Asset zu erstellen
[Q]
Alle Regeln eines Assets pausieren/aktivieren
Zeigt an, ob alle Regeln des Assets gerade pausiert oder aktiviert ist. Klicken, um zwischen den beiden Zuständen hin- und her zu schalten.
[R]
Regel Pausieren/aktivieren
Zeigt an, ob eine Regel gerade pausiert oder aktiviert ist. Klicken, um zwischen den beiden Zuständen hin- und her zu schalten.
[S]
Mehr Optionen
Weitere Optionen anzeigen.
[T]
Regel bearbeiten
[U]
Gehe zu
Öffnet das Fenster um zu den dazu gehörigen Elementen zu gehen
[V]
Duplizieren
Erstellt eine Kopie der Regel.
[W]
Zu Lesezeichen hinzufügen
Fügt die Regel dem Lesezeichen hinzu.
[X]
Regel löschen
Siehe Kapitel -> Eine Regel erstellen.
Klicken Sie auf [O], um eine Regel zu bearbeiten. Die verfügbaren Optionen sind die gleichen, wie wenn eine -> Regel erstellt wird.
Klicken Sie auf [N], um eine Regel zu pausieren. Solange eine Regel pausiert ist, wird kein Alarm erstellt, wenn die Bedingungen dieser Regel erfüllt werden.
Klicken Sie erneut auf [N], um die Regel wieder zu aktivieren.
Navigieren Sie zur Regelverwaltung: Gehen Sie zu Regelketten und klicken Sie auf [M] Bulk pause/start.
Aktionstyp auswählen:
Wählen Sie [M1] Regel pausieren, um Regeln zu pausieren.
Wählen Sie [M2] Regel starten, um Regeln zu aktivieren.
Option "Pause all" verwenden (optional): Falls alle vorhandenen Regeln pausiert werden sollen, aktivieren Sie die Option [M3] Pause all.
Assets auswählen: Geben Sie im Feld [M4] Asset suchen das gewünschte Asset ein, für das die Regeln pausiert oder gestartet werden sollen.
Aktion bestätigen: Klicken Sie auf [M5] Übernehmen, um die ausgewählten Regeln zu pausieren oder zu starten. Falls Sie die Aktion abbrechen möchten, klicken Sie auf Abbrechen.
▷ Die gewählten Regeln werden je nach Auswahl pausiert oder gestartet.
Regeln können auch über externe Anbindungen erstellt werden. Diese Regeln sind in Eliona mit "Extern" gekennzeichnet, können nur eingeschränkt bearbeitet und nicht gelöscht werden.
Eine weitere Art von Regeln sind diejenigen, die durch die Regel-Engine erstellt wurden. Diese Regeln sind entsprechend markiert, können weder bearbeitet noch gelöscht werden. ▷ Beim Versuch, eine solche Regel zu bearbeiten, erfolgt eine direkte Weiterleitung zur zugehörigen Regel in der Regel-Engine.
Öffnet die Regelketten Seite
Öffnet das Fenster um mehrere Regeln auf einmal zu starten oder zu pausieren
Die jeweilige Regel bearbeiten. Für verfügbare Optionen
Die jeweilige Regel löschen. ⚠ Achtung: Wenn eine Regel gelöscht wird, werden auch alle dazugehörigen und Einträge in der e gelöscht.