Eliona
German
Search
⌃K

Rule Engine

Inhalt des Kapitels: Regelmanagement

Regeln

In Eliona können Regeln erstellt werden, die Alarme auslösen.
Bedienungsübersicht Rule Engine
  1. 1.
    Sortierung: Die Regeln können nach geografischen Gesichtspunkten oder nach Funktionen sortiert werden.
  2. 2.
    Aktiv: Zeigt an, wie viele Regeln aktuell aktiv sind.
  3. 3.
    Pausiert: Zeigt an, wie viele Regeln aktuell pausiert sind.
  4. 4.
    Regel pausieren/aktivieren: Klicken Sie auf das Icon
    um die Regel zu pausieren oder auf das Icon
    um die Regel zu aktivieren.
  5. 5.
    Regel bearbeiten: Klicken Sie auf das Icon
    , um die Regel zu bearbeiten.
  6. 6.
    Regel löschen: Klicken Sie auf das Icon
    , um die Regel zu löschen.
  7. 7.
    Regel duplizieren: Klicken Sie auf
    und anschliessend das Icon
    , um die Regel zu duplizieren.

Regel hinzufügen

Für eine neue Regel klicken Sie auf den Button
.
Regel erstellen
  1. 1.
    Asset auswählen: Wählen Sie das gewünschte Asset aus.
  2. 2.
    Wert bestimmen: Definition des Werts, welcher für die Regel verwendet wird.
  3. 3.
    Bedingung: Auswahl der Bedingung, bei welcher der Alarm ausgelöst wird. Beispiel (Bild): Wird "Höher als" und "25.5" beim Wert "Temperatur" ausgewählt, wird ein Alarm ausgelöst, wenn der Temperaturwert des Assets über 25.5 °C steigt.
  4. 4.
    Priorität festlegen: Auswahl der Priorität des Alarms, welcher die Regel auslöst.
  5. 5.
    Quittierung: Mit der Checkbox "Quittierung" wird festgelegt, ob der Alarm quittiert werden muss.
  6. 6.
    Tags: Hier können Sie einen Tag für eine Regel auswählen, die in einer Klassifizierung oder Suche verwendet werden wird.
  7. 7.
    Alarmmeldung, wenn aktiviert: Sie haben die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Alarmtext zu definieren. Ausserdem ist es möglich, für jedes Sprachsetup eine eigene Meldung einzustellen. Dieser Text wird bei Alarmauslösung unter "Alarmierung" angezeigt.
  8. 8.
    Alarmmeldung, wenn deaktiviert: Hier können Sie definieren, ob Sie eine Meldung erhalten wollen, sobald der Alarm gegangen ist. Beispiel (Bild): Es wird ein Alarm ausgelöst, wenn die Temperatur des Assets über 25.5 °C beträgt. Nachdem sich die Temperatur wieder gesenkt hat und unter 25.5 °C fällt, wird die Information "Temperatur hat sich stabilisiert" angezeigt.

Templating

In der Alarmnachricht haben Sie die Möglichkeit, Templating zu benutzen. Sie können bestimmte Werte und Informationen bezüglich des Alarms in der Nachricht Auflösen und anzeigen. Verwenden Sie hierfür jeweils zwei geschweifte Klammern {{}}.
Beispiel: Das Asset {{asset.name}} hat den Wert {{alarm.val}} erreicht. Nun werden die Informationen in den geschweiften Klammern aufgelöst und angezeigt. Alle Möglichkeiten finden Sie hier.
Klicken Sie bei Alarmmeldung "Benutzerdefiniert", um den Alarmtext zu ändern.
Alarm-Templating
In der Alarmübersicht wird nun die Alarmnachricht mit den aufgelösten Informationen angezeigt:
Alarmnachricht
Wichtig: Die Nachricht muss in allen Sprachen der Benutzer übersetzt sein, ansonsten wird die Nachricht nur angezeigt, wenn der entsprechende Benutzer die gleiche Sprache eingestellt hat.