Eliona
German
Search
K

Überblick

Herzlich willkommen beim Smart Building Assistenten Eliona. Vielen Dank, dass Sie sich für die digitale Zukunft der Automatisierung von Gebäuden und Infrastrukturen entschieden haben.

Was ist Eliona?

Erhalten Sie mithilfe eines kurzen Videos einen Überblick.
Product Owner Björn Erb erklärt.
Eliona ist eine Smart Building Plattform, die auf Microservices basiert. Jeder Microservice wird durch unsere DevOps-Prozesse mit Continuous Integration und Continuous Delivery aufgebaut und als Cluster bereitgestellt. Die gesamte Infrastruktur des Clusters wird mit Terraform (Infrastructure as Code) beschrieben. Der Cluster kann auf dedizierter Hardware, virtuellen Maschinen oder in containerisierten Umgebungen bereitgestellt werden. Die einzelnen Microservices kommunizieren untereinander über die Event-Streaming-Plattform Apache Kafka. Der Zugriff auf das Eliona-UI erfolgt mittels des LoadBalancers Traefik. Das UI stellt ihre Daten verschlüsselt mittels NGINX Webserver zur Verfügung. Unser PostgreSQL Cluster mit TimescaleDB Erweiterung stellt seine Daten mittels Debezium und Apache Zookeeper über unsere REST-API dem UI zur Verfügung. Unsere Caching-Infrastruktur basiert auf Redis. Für die externe Kommunikation bietet Eliona verschiedene Schnittstellen an, z.B. REST oder MQTT. Die Eliona REST API ermöglicht einen einheitlichen Zugriff auf die Ressourcen und Daten einer Eliona-Umgebung.

Schnittstellen

Unsere langjährige Expertise im Aufbau von digitalen Infrastrukturen ermöglicht es uns, die verschiedensten Protokolle und Systeme zu verstehen und in Eliona einzubinden. Das beinhaltet klassische OT (Operation Technology) und IT (Information Technology) Protokolle, wie auch Informationen aus IoT Sensoren und Aktoren.
Das macht Eliona zu einem intelligenten Hub verschiedenster Systeme und unterscheidet sich so wesentlich von reinen IoT Plattformen.
  • IoT Connectors: CoaP, MQTT, Enocean, The ThingsNetwork, Loriot, Webhook, RESTful, Apache KAFKA, Swisscom
  • BMS Connectors: B&R Aprol, Siemens WinCC OA, Tridium Niagara (durch diesen Driver sind weitere dutzende Protokolle verfügbar)
  • CCTV Connector: Milestone
  • OT Connectors (durch EdgeNode auch remote möglich): BACnet, KNX & KNX SC, Modbus, MBUS, OPC UA, SBUS
  • Service Connectors: ADFS, MS Graph
  • APP Connectors: Hailo Smart Waste, VZUG, Contact.io, Localino, Kentix, Cisco DNA Spaces, CWS, Renzbox, Signify, Xovis, ABB freeAtHome, MyStrom, Thingsdust, Promos, Equinix
  • Escalation Connectors: Google Chat, MS Teams, Slack, Mail, SMS