Alarmstatistik
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Die Alarmstatistik bietet eine umfassende Analyse aller aufgetretenen Alarme in einem Projekt. Sie ermöglicht eine detaillierte Auswertung der Alarme nach Häufigkeit, Dauer und Schweregrad. Dies hilft, Muster zu erkennen, Problemquellen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Systemstabilität zu ergreifen.
In der Statistik können verschiedene Diagramme und Tabellen eingesehen werden, darunter:
Alarmverteilung nach Schweregrad (z. B. Hoch, Mittel, Niedrig, Info)
Wöchentliche Übersicht der Alarme
Alarm-Heatmap, die die Verteilung der Alarme über einen Zeitraum hinweg visualisiert
Alarmfrequenz, die zeigt, welche Assets am häufigsten Alarme auslösen
Alarmdauer, die angibt, wie lange ein Alarm jeweils aktiv war
[A] Zeitraum festlegen Hier kann der betrachtete Zeitraum eingestellt werden, z. B. eine Woche, ein Monat oder ein individueller Zeitraum. Dies hilft dabei, spezifische Trends in den Alarmdaten zu identifizieren.
[B] Tags auswählen Es können bestimmte Tags ausgewählt werden, um die Alarme nach bestimmten Kriterien zu filtern. Werden mehrere Tags ausgewählt, werden nur Alarme angezeigt, die alle ausgewählten Tags enthalten. Dies ermöglicht eine präzise Filterung relevanter Vorfälle.
[C] Änderungen übernehmen Nachdem Zeitraum oder Tags festgelegt wurden, kann mit Apply die neue Filterung angewendet werden. Die Datenansicht wird entsprechend aktualisiert.
[D] Filter zurücksetzen Mit Reset werden alle gesetzten Filter entfernt, und die Standardansicht der Alarmstatistik wird wiederhergestellt.