Alarmstatistik
Die Alarmstatistik bietet eine umfassende Analyse aller aufgetretenen Alarme in einem Projekt. Sie ermöglicht eine detaillierte Auswertung der Alarme nach HĂ€ufigkeit, Dauer und Schweregrad. Dies hilft, Muster zu erkennen, Problemquellen zu identifizieren und gezielte MaĂnahmen zur Verbesserung der SystemstabilitĂ€t zu ergreifen.
In der Statistik können verschiedene Diagramme und Tabellen eingesehen werden, darunter:
Alarmverteilung nach Schweregrad (z. B. Hoch, Mittel, Niedrig, Info)
Wöchentliche Ăbersicht der Alarme
Alarm-Heatmap, die die Verteilung der Alarme ĂŒber einen Zeitraum hinweg visualisiert
Alarmfrequenz, die zeigt, welche Assets am hÀufigsten Alarme auslösen
Alarmdauer, die angibt, wie lange ein Alarm jeweils aktiv war

Filteroptionen
[A] Tags auswĂ€hlen WĂ€hlen Sie gezielt Tags aus, um die Alarme nach bestimmten Kriterien zu filtern. â Sie können entscheiden, ob alle ausgewĂ€hlten Tags erforderlich sind oder mindestens einer der Tags zutreffen soll. â Bei Mehrfachauswahl und der Option alle erforderlich werden nur Alarme angezeigt, die alle gewĂ€hlten Tags gleichzeitig enthalten.
[B] Zeitraum festlegen Legen Sie den Zeitraum fĂŒr die Analyse fest â z.âŻB. die letzten 7 Tage, ein individueller Zeitraum oder feste Datumswerte. â Damit lassen sich Trends oder HĂ€ufungen innerhalb bestimmter Zeitfenster besser erkennen.
[C] Ănderungen ĂŒbernehmen Klicken Sie auf Ăbernehmen, um die gewĂ€hlten Tags und den Zeitraum zu aktivieren. â· Die Ansicht wird sofort mit den neuen Filterkriterien aktualisiert.
[D] Filter zurĂŒcksetzen Mit einem Klick auf ZurĂŒcksetzen werden alle gewĂ€hlten Tags und Zeitfilter gelöscht. â· Die Standardansicht mit allen Alarmen wird wiederhergestellt.
Last updated
Was this helpful?