Eliona
German
Search
⌃K

Digitaler Zwilling erstellen

Ein digitaler Zwilling ist eine Alternative zum BIM-Modell. Im Unterschied zum BIM-Modell wird der digitale Zwilling mit einem Foto erstellt, auf dem Sie die Assets verlinken.

Tutorial

Tutorial Video - Digitaler Zwilling erstellen

Guide

  1. 1.
    Klicken Sie auf "Digitaler Zwilling" oder das Icon
    im Hauptmenü.
  2. 2.
    Klicken Sie auf
    , um einen neuen Zwilling zu erstellen.
  3. 3.
    Geben Sie dem digitalen Zwilling einen Namen.
  4. 4.
    Falls der digitale Zwilling zu einem Asset gehört, können Sie auch das Asset auswählen.
  5. 5.
    Klicken Sie auf
    .
Neuer digitaler Zwilling
6. Laden Sie ein Foto hoch, oder ersetzen Sie das bestehende Bild.
7. Klicken Sie auf
.
Neuer Link
  1. 8.
    Auswahl des Assets, von welchem Daten angezeigt werden soll.
  2. 9.
    Auswahl der Hintergrund-Standardfarbe für die Informationsbox.
  3. 10.
    Referenzposition für die Informationsbox eingeben
  4. 11.
    Falls der Referenzpunkt ausserhalb der Informationsbox gesetzt werden soll, bitte Häkchen setzen.
  5. 12.
    Wählen Sie, welches Attribut angezeigt werden soll (Wert, Alarm, Status).
  6. 13.
    Haken setzen, falls Alarm in der Infobox angezeigt werden soll.
  7. 14.
    Haken setzen, falls Status in der Infobox angezeigt werden soll, z. Bsp "Ok".
  8. 15.
    Weisen Sie dem Link ein Label zu. Klicken Sie auf "Label anzeigen" und geben Sie den gewünschten Text im Feld ein. Das Label, das in der Informationsbox erscheint, kann per Drag-and-drop an eine beliebige Stelle verschoben und mit einem Referenzpunkt definiert werden. Aktivieren Sie dafür das Kontrollkästchen "Referenz Punkt" und ziehen Sie den Punkt an die gewünschte Stelle im Bild.
  9. 16.
    Haken setzen, falls die Hintergrundfarbe wertebasiert sein soll und dementsprechend ein Werte-Mapping erstellen.
  10. 17.
    Klicken Sie auf
    .
Link erstellen
Die definierten Daten werden auf dem digitalen Zwilling angezeigt. Es können mehrere Referenzen bzw. Labels hinzugefügt werden.